Schadenquote erfordert Bestandssanierung
Hinter dem schönen Wort Bestandssanierung verbirgt sich nichts anderes als der Hinweis, dass diese Verträge, in der Regel mit einer Schadenquote von 100% oder mehr auf den Beitrag gesehen, gekündigt werden. Die Domcura räumt ihren Kunden allerdings, im Vergleich zu zahlreichen Mitbewerbern, die Möglichkeit ein, den Vertrag zu geänderten, allerdings in diesen Fällen deutlich erhöhten Konditionen, fortzuführen. Für den neugestalteten Versicherungsschutz müssen die Besitzer von Immobilien mit Großschäden künftig zwischen 40 und 70 Prozent mehr Prämie entrichten.
Das Ärgerliche für Hausbesitzer liegt in der Ursache der Schäden. Wer als Autofahrer drei Mal im Jahr dem Vordermann auffährt, muss sich die Frage gefallen lassen, ober er sicher sei, dass er hinter das Lenkrad gehört. Wer jedoch drei Mal im Jahr Opfer eines Sturmes wurde, kann dafür kaum verantwortlich gemacht werden. Selbst wenn alle Bäume auf dem Grundstück zwischenzeitlich entwurzelt oder gefällt sind, bleibt immer noch das Risiko losgerissener Dachziegel.